top of page

Montag - Freitag 09:00 Uhr - 18:00 Uhr | Samstag 10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Natursteinboden für innen – Fußboden in Wohnzimmer, Küche, Bad & dem ganzen Haus



Natursteinboden für den Innen- und Außenbereich

Fußböden aus Naturstein verpassen deinem Wohnbereich einen natürlichen sowie eleganten Look und überzeugen durch ihre hohe Funktionalität. Egal ob in Küche, Bad oder Wohnzimmer – Natursteinböden im Innenbereich sorgen für eine einzigartige Bodengestaltung, die sich durch verschiedene Natursteinarten und deren Farbgebung optimal an deinen persönlichen Einrichtungsstil anpassen lässt. In diesem Beitrag findest du hilfreiche Tipps zur Reinigung, Pflege und erfährst, welche Vorteile ein Natursteinboden mit sich bringt. Lass dich von unseren 10 Gestaltungsideen mit Bildern inspirieren, die die ganze Vielfalt unserer Natursteinböden zeigen.


Inhaltsverzeichnis

  1. Natursteinböden im Innenbereich

  2. Arten von Naturstein bei TRACO Manufactur

  3. Formate und Verlegemuster

  4. Natursteinböden im Wohnzimmer

  5. Natursteinböden in der Küche

  6. Natursteinboden im Badezimmer

  7. Natursteinboden im ganzen Haus

  8. Reinigung und Pflege

  9. Preise von Natursteinböden

  10. Zusammenfassung


Natursteinböden im Innenbereich

Natursteinböden bringen eine elegante und zugleich natürliche Optik in deine eigenen vier Wände. Je nach Art des Natursteins hast du die Wahl zwischen wärmeren oder kühleren Farbtönen. Zahlreiche Möglichkeiten bietet Naturstein auch hinsichtlich seiner Oberflächenbeschaffenheit: von geschliffen über antik bis hin zu glatt-poliert passen sie zu jedem Einrichtungsstil. Egal ob du eine Küche im rustikalen Landhausstil oder ein Wohnzimmer im angesagten Minimalismus einrichten möchtest – mit dem passenden Naturstein wird der Look vervollständigt.

Neben den optischen Raffinessen bietet das Naturmaterial aber auch überzeugende Vorteile auf funktionaler Ebene. Naturstein ist äußerst widerstandsfähig und sehr stabil. Gerade in einem belebten Bereich deines Hauses, wie zum Beispiel im Hausflur oder der Küche, profitierst du von Natursteinböden, da sie weniger anfällig für Verfärbungen und Abnutzungserscheinungen sind, besonders im Vergleich zu Feinstein. Aufgrund der effizienten Wärmespeicherkapazität sind sie außerdem wie geschaffen für integrierte Fußbodenheizungen. So kannst du dich im Winter an einem angenehm fußwarmen Boden und im Sommer an einer erfrischenden Kühle erfreuen.


Arten von Naturstein bei TRACO Manufactur

Im Online-Produktkatalog der TRACO Deutsche Travertin Werke findest du Natursteinfliesen in verschiedenen Größen, Farben und Beschaffenheiten. Hergestellt werden diese aus den Natursteinklassikern, Travertin, Muschelkalk und Sandstein sowie deutsches Dolomitgestein. Diese Natursteinarten werden in unseren insgesamt zwölf deutschlandweit verteilten Steinbrüchen abgebaut und in den TRACO-Werken im thüringischen Bad Langensalza verarbeitet. Hier erhältst du Steinmetzkunst aus jahrelanger Erfahrung und fachmännischem Können von einem der traditionsreichsten Natursteinhersteller in Deutschland.


Formate und Verlegemuster

Hast du dich für eine der Naturstein-Arten entschieden, folgt die wichtige Wahl des passenden Musters, nach dem die Platten bzw. Fliesen im Raum verlegt werden. Das richtige Verlegemuster trägt entscheidend zur Gesamtwirkung des neuen Bodens bei. Zu den beliebtesten Verlegetechniken zählt zum Beispiel das moderne Formatmuster, bei dem die Steinplatten gerade nebeneinander gelegt werden. Für mediterranes Flair wählst du besser den sogenannten Römischen Verband. Auch das Verlegen in Bahnen mit fester Breite und flexibler Länge wird gerne gewählt. In großflächigen und weiten Räumen wirken große Steinplatten in geradlinigem Verlegemuster besonders edel. Letztendlich liegt die Wahl aber ganz bei dir und ist immer eine Frage des individuellen Geschmacks.

Für die Gestaltung von Natursteinböden sind bei TRACO insgesamt vier verschiedene Natursteinarten sowie 13 verschiedene Natursteine in mehreren Farben erhältlich. Auch bei der Oberflächenbeschaffenheit kann von geschliffen über poliert bis zu rustikal aus verschiedenen Möglichkeiten gewählt werden. Durch die Musterung der Steine ist jede Fliese ein Unikat der Natur. Besonders beliebte Natursteinarten für Böden im Innenbereich sind antiker und dunkelgrauer Muschelkalk, heller Travertin und Dolomit.


Natursteinböden im Wohnzimmer

Durch seine natürliche Schönheit verleiht ein Natursteinboden jedem Wohnraum ein exklusives und geschmackvolles Ambiente. Im Wohnzimmer verbreiten Sandstein, Muschelkalk, Dolomit oder Travertin eine warme, behagliche Atmosphäre und strahlen Freundlichkeit aus. In Kombination mit einem Verlegemuster im „Römischen Verband“ entsteht eine mediterrane Optik, die sich wunderbar für rustikale Einrichtungen eignet. Für moderne Stilrichtungen und minimalistisches Design eignen sich hingegen Oberflächen, die geschliffen oder gespachtelt und geschliffen sind.


Natursteinböden in der Küche

Durch seine pflegeleichten Eigenschaften findet Naturstein auch in Zweckräumen wie der Küche oder in Abstellräumen ein ideales Einsatzgebiet. Ein wachsender Trend bei der Innenraumgestaltung sind große offene Wohnküchen – das heißt, die klassische Küche wird zunehmend in den Wohnraum integriert und ein Teil davon. Zusammen kochen, essen und gemütliche Stunden verbringen – in der Küche herrscht viel Trubel und dabei wird oft auch der Boden strapaziert. Unsere robusten Natursteinarten sind für diese Anforderungen wie geschaffen; selbst herunterfallende Gegenstände hinterlassen keine Spuren. Durch eine Imprägnierung ist der Stein sogar wasser- sowie schmutzabweisend und leichte Verschmutzungen lassen sich dadurch ganz einfach entfernen.


Natursteinböden im Badezimmer

Da Naturstein ein ausgezeichneter Wärmespeicher ist, eignet er sich ideal für die Bodengestaltung deines Badezimmers und kann gut mit einer Fußbodenheizung kombiniert werden. Nach einer behaglichen Dusche wirst du dich über einen warmen Fußboden im Bad freuen. Außerdem punktet der Naturstein durch seine besondere Pflegeleichtigkeit und seine einfache Reinigung. Durch eine Imprägnierung ist der Natursteinboden wasserabweisend und wenig anfällig für Verschmutzungen. Mit lauwarmem Wasser kannst du ihn ganz einfach säubern, sodass dein Bad stets hygienisch und sauber bleibt. Besonders schön wirkt der Natursteinboden im Badezimmer in Kombination mit einer farblich passenden Wandverkleidung aus Naturstein. So entsteht ein kleiner Spa-Bereich in deinem eigenen Zuhause.


Natursteinboden im ganzen Haus

Nicht nur in Bad, Küche oder Wohnzimmer verleiht ein Natursteinboden einen individuellen Charakter. Mit seinen optischen und funktionalen Vorzügen kann er im ganzen Haus zum Einsatz kommen. Besonders geeignet ist das Material in viel genutzten Räumen wie Eingangsbereichen und Hausfluren. Durch die Robustheit und Langlebigkeit von Travertin, Muschelkalk, Dolomit oder Sandstein zeigen sich auch nach vielen Jahren nur wenige Abnutzungsspuren. Auch für Abstell-, Keller- und Wäscheräume sind die robusten Natursteinfliesen der perfekte Bodenbelag, denn hier punktet das Material mit seiner hohen Widerstandsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit. Durch eine fachgerechte Imprägnierung werden die Steinplatten bzw. Fliesen außerdem wasser- und schmutzabweisend und können sehr einfach gereinigt werden.


Reinigung und Pflege

Wir haben 7 goldene Regeln, die du bei der Reinigung und Pflege eines Natursteinbodens beachten solltest:

  1. Reinige den Boden regelmäßig: Verwende lauwarmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel.

  2. Vermeide scharfe Reiniger: Säurehaltige Reiniger können den Stein angreifen.

  3. Imprägniere den Stein regelmäßig: So bleibt er wasser- und schmutzabweisend.

  4. Verwende keine Scheuermittel: Diese können Kratzer hinterlassen.

  5. Reinige Flecken sofort: So verhinderst du dauerhafte Verfärbungen.

  6. Nutze eine weiche Bürste: Bei gröberem Schmutz ist sie ideal.

  7. Schütze stark frequentierte Bereiche: Teppiche oder Läufer können helfen, den Boden zu schonen.

Die entsprechenden Reinigungs- und Pflegemittel findest du in unserem Online-Produktkatalog.


Preise von Natursteinböden

Die Kosten für unsere Natursteinarten variieren je nach Art, Größe und Anzahl der gewählten Natursteinplatten bzw. -fliesen. Dabei passen wir unsere Angebote ganz individuell auf deine Kundenwünsche und Vorstellungen an. Unsere vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten der Oberflächenstruktur ermöglichen uns eine große Bandbreite an verschiedenen Farben, Strukturen und Formen deiner Natursteinplatten.


Zusammenfassung

Für den Innenbereich deines Zuhauses bietet TRACO hochwertige Natursteinarten, die mit modernster Technik und teilweise von Hand gefertigt werden. Unsere Steine stammen aus unseren 12 Steinbrüchen in Deutschland und werden anschließend im thüringischen Bad Langensalza weiterverarbeitet. Ob Sandstein, Travertin, Dolomit oder Muschelkalk – unsere Natursteinarten zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Als reines Naturprodukt ist die Fertigung zudem ökologisch, nachhaltig und umweltfreundlich. Jeder Stein ist ein Unikat und bietet durch individuelle Oberflächenstrukturen, Maserungen und Farben eine Variante für jeden Geschmack. Bei Fragen rund um das Thema Naturstein und für eine persönliche Beratung kannst du uns gerne unter der Nummer 03603 852 140 erreichen oder uns über unser Kontaktformular eine Anfrage senden.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Commentaires


bottom of page