top of page
Manufactur-Logo-neu-blau.png
Kristina
Klösser
Sandro
Klewin

Persönliche 
Beratung

Beratungsteam TRACO Manufactur, Annemarie Junker, Kristina Klösser, Sandro Klewin, Auszubildender

sind
die TRACO Manufactur

Wir

Über uns – TRACO Deutsche Travertin Werke in Bad Langensalza
 
TRACO Deutsche Travertin Werke GmbH in Bad Langensalza ist mit seiner über 115-jährigen Geschichte einer der traditionsreichsten Natursteinhersteller in ganz Deutschland. In der Naturstein Manufactur wird seit 1907 Travertin, Sandstein und Kalkstein zu hochwertigen Produkten für Restaurierungen, Hochbau und Landschaftsgestaltung verarbeitet. Durch die Kombination traditioneller Steinmetzkunst mit modernster Technik und Maschinen wird so für jede Anforderung die passende Lösung entwickelt.
1907 erhielt der Gründer von TRACO den Auftrag, das Rathaus in Berlin-Charlottenburg mit Thüringer Travertin zu gestalten. Daraufhin erwarb er nicht nur die Steine in Bad Langensalza, sondern gleich den ganzen Steinbruch. Damit legte er den Grundstein für die Deutschen Travertin Werke. Sein Urgroßenkel, Ulrich Klösser, ist heute Geschäftsführer von TRACO und führt die Tradition der Natursteinherstellung weiter fort. Mittlerweile betreibt TRACO zwölf Steinbrüche in ganz Deutschland, in welchen Natursteinklassiker als auch Gesteins-Raritäten gewonnen werden. Im Werk in Bad Langensalza werden die Rohblöcke dann verarbeitet.
Mit über 100 Beschäftigten gehört TRACO heute zu den führenden Natursteinwerken in Deutschland.

Team Manufactur

Tom Frech

Herr Frech bereichert seit 2023 als Auszubildender das Team der Manufactur.

Tom Frech Auszubildender TRACO Deutsche Travertin Werke / Azubi Bad Langensalza

Annemarie Junker

Frau Junker kümmert sich um die Auftragsabwicklung - dank Ihr sind unsere Lagerprodukte immer vorrätig und deine Lieferungen kommen pünktlich an.

Annemarie Junker, Logistik TRACO Manufactur Bad Langensalza

Sandro Klewin

Unser stellvertretender Leiter Sandro Klewin steht unseren Kunden seit nun fast zehn Jahren bei allen Ideen, Anfragen und Aufträgen zur Seite. 

Sandro Klewin Natursteinberater Bad Langensalza Traco Manufactur

Kristina Klösser

Frau Klösser führt in der mittlerweile fünften Generation die TRACO Familientradition weiter und leitet die Manufactur.

Kristina Klösser, Leitung TRACO Manufactur

Mission

Kristina Klösser, Ulrich Klösser, Geschäftsführung TRACO Deutsche Travertin Werke, Leitung Manufactur Bad Langensalza

Wir läuten die Renaissance der Steinzeit ein

TRACO Deutsche Travertin Werke ist ein Familienunternehmen, das seit Inzwischen fünf Generationen in der Natursteinbranche zuhause ist. Als mein Ururgroßvater Karl Teich nach langjähriger Tätigkeit beim königlichen Hofsteinmetz C. Schilling in Berlin und bei den Saalburger Marmorwerken - im Jahr 1907 den Steinbruch Bad Langensalza erwarb, dachte er sicher nicht daran, dass sein Unternehmen in den nächsten 100 Jahren eine so abwechslungsreiche Geschichte erleben würde. Diese Geschichte hat uns geprägt und geschliffen und uns schließlich zu dem gemacht, was wir heute sind. Wir wissen, was es bedeutet, Erfolg zu haben, wissen aber genau so, was es bedeutet, kämpfen zu müssen. Wir arbeiten nach einfachen Grundprinzipien: Fleiß und Liebe zu dem, was wir tun.
Wir lieben unsere Natursteine. Wir lieben es, täglich ihre Einzigartigkeit herauszuarbeiten. Wir lieben unsere Kunden. Wir lieben jede verrückte Idee unserer Bauherren. Dabei lieben wir es, dass wir bei keiner dieser Ideen „Das geht nicht!“, sagen müssen. Wir lieben es, wenn diese Ideen in der Bauherrenfamilie hitzig diskutiert werden und reifen. Wir lieben es, Träume wahr werden zu lassen. Wir lieben es, ein ewiger Teil von eurem Zuhause zu werden. - Ein Zuhause, in dem alle Facetten des Lebens gespielt werden. Wir lieben es, dass der nachhaltigste und älteste Baustoff der Welt so angesagt und modern wie nie ist. Wir sind glücklich und freuen uns von Herzen über dein Interesse an unseren Natursteinen. Scheue dich nicht zu fragen, zu verändern, neu zu entscheiden, zu skizzieren, zu träumen - auch wenn dir deine Idee vielleicht im ersten Moment „zu ausgefallen“ erscheint. Wir freuen uns auf eine spannende Zeit des Bauens oder Renovierens. Erzähl uns von deinen Ideen, egal, wie ausgefallen sie sein mögen. - Maßanfertigung ist unsere Leidenschaft. Alles, was du wissen musst ist eins: Es geht nicht um irgendein Haus, nicht um irgendeine Baustelle, nicht um eine schöne Referenz. ES GEHT UM ETWAS GANZ BESONDERES: DEIN ZUHAUSE.

Qualität

Planung Gartenanlage mit TRACO Manufactur  Katalog, Farbkarten

Wir schaffen den Maßanzug für dein Zuhause

12 eigene Steinbrüche, mehr als ein Jahrhundert Expertise in der Bau- und Natursteinbranche. Du hast die Idee, wir schaffen aus unseren Steinen in unserer eigenen Produktionshalle in Bad Langensalza das fertige Produkt. Keine Idee zu ausgefallen, kein Projekt zu groß oder zu klein. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen setzen deine Vision um - und das aus dem nachhaltigsten Baustoff der Welt. Unsere Steine überzeugen nicht nur durch herausragende technische Werte, sondern auch durch ihre zeitlose Eleganz und Belastbarkeit. Natursteine bestehen seit Jahrhunderten in den prunkvollsten historischen Hochburgen unserer Welt und schon bald sind sie ein Teil von deinem Zuhause. Dich interessiert, wo und wie unsere Steine für dich verarbeitet werden? Dann schau dir unsere zero-waste Produktionskette an!

Nachhaltigkeit

TRACO Manufactur Park Rosenstadt Bad Langensalza, Treppen aus Naturstein, Blockstufen. Bodenbelag Stein

zero-waste Produktion, CO2 neutrale Produkte und der nachhaltigste Baustoff der Welt

Bei vielen Produkten heutzutage ist es schwierig nachzuvollziehen wo sie überhaupt her kommen. Bei uns ist das ganz klar: Unsere Steine durchlaufen eine CO2 neutrale, zero-waste Produktionskette. Dank unserer 12 eigenen Steinbrüche in Deutschland profitieren wir (und die Umwelt) von kurzen Lieferstrecken. Sind die Steine bei uns im Werk in Bad Langensalza angekommen, geht es ab in die Halle, in der die Geräte mit unserer selbst gewonnenen Solarenergie laufen. Neueste Technologie ermöglicht es uns die Steine so effizient wie nur möglich zu nutzen. Alles, was in der Maßanfertigung überbleibt wird zu Körnung, Pflastersteinen oder anderen "kleinen" Produkten verarbeitet. Damit unsere Steine nicht ins schwitzen geraten und unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nicht völlig verstaubt nachhause kommen wird während der Produktion natürlich permanent Wasser genutzt - dieses Wasser wird im Anschluss gefiltert, der Steinabrieb wird als Dünger auf Feldern eingesetzt und das saubere Wasser wieder in unseren Produktionskreislauf eingespeist. Neben all diesen technisch beeindruckenden Fakten besticht der Stein selbst aber durch seine einzigartigen Eigenschaften, mit denen kein anderer Baustoff mithalten kann. Für die verursachte Co2-Emission von einer Tonne Aluminium könnte man zweieinhalb mal die Erde umrunden. Wenn man (allein ökologisch) vor der Wahl zwischen einer Keramikfliese oder einer Natursteinplatte steht, so kommen auf eine Tonne gelieferte Keramikprodukte 10,8 Tonnen Naturstein. 

team manufactur.jpg
Mitarbeiter der TRACO Manufactur, Tom Frech, Sandro Klewin, Annemarie Junker, Kristina Klösser