top of page

Gartenbrunnen aus Naturstein selber bauen – Schritt-für-Schritt Anleitung & moderne Ideen

Aktualisiert: 25. März

Ein eigener Gartenbrunnen aus Naturstein verleiht deinem Garten sofort eine besondere Atmosphäre: das sanfte Plätschern beruhigt, und die natürliche Optik macht den Brunnen zum Blickfang. Dabei sparst du sogar Geld, denn mit etwas Geschick kannst du deinen Brunnen einfach selbst bauen. Hier erfährst du, wie es gelingt – und welche Natursteine von TRACO Manufactur besonders geeignet sind.

Warum ein Gartenbrunnen aus Naturstein?

Ein selbstgebauter Brunnen aus Naturstein bietet dir gleich mehrere Vorteile. Neben der entspannenden Wirkung dient er als dekoratives Highlight und praktischer Wasserspender für deine Pflanzen. Durch die individuelle Maßanfertigung kannst du Form, Größe und Material genau nach deinen Wünschen gestalten.


Beliebte Brunnenarten im Überblick

ZierbrunnenDer Zierbrunnen ist die perfekte Wahl, wenn du unkompliziert ein stilvolles Element schaffen möchtest. Er benötigt keinen Zugang zum Grundwasser und arbeitet stattdessen mit einer kleinen versteckten Pumpe, die das Wasser zirkulieren lässt. So kannst du ihn flexibel platzieren.

SchachtbrunnenDer klassische Schachtbrunnen, oft auch als Märchenbrunnen bekannt, ist eine traditionelle, aber aufwendigere Variante. Hier benötigst du meistens professionelle Hilfe, da der Schacht tief genug sein muss, um das Grundwasser zu erreichen.

Bohrbrunnen und RammbrunnenDiese beiden Typen sind praktische Lösungen, um Grundwasser für die Gartenbewässerung nutzbar zu machen. Sie erfordern spezielle Werkzeuge und eignen sich besonders für ambitionierte Heimwerker mit tiefem Grundwasser.


Schritt-für-Schritt Anleitung für deinen Naturstein-Zierbrunnen

1. Auswahl der Materialien:Setze auf frostfeste, langlebige und witterungsbeständige Natursteine. Besonders geeignet sind die TRACO-Sorten Travertin CLASSIC, Travertin CLASSIC HELL, Muschelkalk OLIVIA, Augustus Dolomit® und die Sandsteine. Mit ihnen baust du deinen Brunnen nicht nur nachhaltig (TRACO arbeitet CO2-neutral!), sondern setzt auf bewährte Qualität aus 12 eigenen Steinbrüchen und über 100 Jahren Familientradition.

Zusätzlich benötigst du:

  • Wasserbecken (z. B. Kunststoffwanne)

  • Kleine Wasserpumpe

  • Metall- oder Kunststoffgitter

  • Wasserschlauch

2. Den perfekten Standort finden:Wähle einen sichtbaren Platz, an dem dein Brunnen gut zur Geltung kommt. Größere Brunnen wirken toll als Mittelpunkt im Garten, während kleinere Modelle ideal für gemütliche Ecken sind.

3. Boden vorbereiten:Grabe ein passendes Loch für dein Wasserbecken. Achte darauf, dass es eben ist, damit später alles reibungslos funktioniert.

4. Becken einbauen:Setze das Wasserbecken ein, richte es mit einer Wasserwaage exakt aus und fülle es probeweise mit Wasser, um das Setzen zu unterstützen. Danach kannst du den Rand mit Erde oder kleineren Steinen auffüllen.

5. Installation der Pumpe:Platziere die Pumpe sicher im Becken und führe Schlauch und Stromkabel durch das Gitter. Dieses deckt das Becken ab und bildet die Basis für deine Natursteine.

6. Brunnen gestalten:Nun beginnt der kreative Teil: Staple die Natursteine ganz nach deinem Geschmack auf dem Gitter. Verwende gegebenenfalls Mörtel, damit alles fest und sicher steht. Den Wasserschlauch kannst du entweder zwischen den Steinen verstecken oder durch ein gebohrtes Loch in einem Stein führen.


Moderne Ideen für die Gestaltung deines Steinbrunnens

  • Beleuchtung: Setze deinen Brunnen mit LED-Lichtern in Szene.

  • Kleine Wasserfälle: Integriere kleine Stufen oder Kaskaden für ein besonders schönes Wasserspiel.

  • Bepflanzung: Bronzefarbener Fenchel oder Sukkulenten sorgen für ein natürliches und harmonisches Gesamtbild.

  • Kunstvolle Akzente: Skulpturen oder besondere Steinanordnungen machen deinen Brunnen zum Unikat.


Fazit: Dein individueller Natursteinbrunnen – einfach schön

Mit etwas Geschick, Kreativität und hochwertigen Natursteinen von TRACO Manufactur wird dein selbstgebauter Brunnen zum Highlight deines Gartens. Genieße die Ruhe, das sanfte Plätschern und die natürliche Atmosphäre – ein Stück Natur direkt in deinem Zuhause.

Du hast weitere Fragen oder wünschst dir eine individuelle Beratung zu deinem Natursteinbrunnen? Die Experten von TRACO helfen dir gern dabei, deine Wünsche umzusetzen!

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Opmerkingen


bottom of page