Gartenplatten verlegen: So gestaltest Du Deinen Außenbereich mit Naturstein – inklusive Anleitung & Infos zu Preisen
- enyameuche
- 18. März
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. März
Ein Garten ist mehr als nur ein Stück Grün – er ist Dein Rückzugsort, Deine Ruheoase, ein Ort zum Durchatmen. Mit Gartenplatten aus Naturstein verleihst Du Deinem Außenbereich Charakter, Stil und eine natürliche Eleganz. Ob als Weg im Rasen, als Terrasse oder rund um den Pool – Naturstein passt sich Deinem Stil an und ist gleichzeitig langlebig, pflegeleicht und absolut zeitlos.
In diesem Beitrag findest Du alles, was Du brauchst: Infos zur Verlegung, zur Auswahl des richtigen Steins, zum passenden Untergrund, zu Verlegemustern – und natürlich zur Preisgestaltung pro Quadratmeter. Und das Beste: Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst Du Deine Gartenplatten ganz einfach selbst verlegen.
Warum Naturstein für den Garten?
Gartenplatten aus Naturstein sind mehr als nur praktisch – sie sind ein Statement. Jeder Stein erzählt eine Geschichte und bringt ein Stück Erdgeschichte in Deinen Garten. Ob mediterran, klassisch oder modern: Bei uns von der TRACO Manufactur findest Du Natursteine aus eigener CO₂-neutraler Produktion, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch ökologisch sinnvoll sind.
Unsere 12 deutschen Steinbrüche, über 100 Jahre Familientradition und unsere individuelle Maßanfertigung machen den Unterschied. Jeder Stein, den Du bei uns bekommst, wird in unserer Manufaktur in Bad Langensalza in Thüringen exakt nach Deinen Wünschen zugeschnitten.
Welche Natursteinplatten passen zu Dir?
Für Gartenwege, Terrassen oder Poolumrandungen eignen sich besonders:
Travertin CLASSIC und Travertin CLASSIC HELL – mediterrane Eleganz mit warmer, freundlicher Ausstrahlung.
Muschelkalk OLIVIA – markant, zeitlos, mit faszinierender Fossilienstruktur.
Augustus Dolomit® – edel, ruhig, ideal für moderne Gärten.
Sandstein in verschiedenen Farbvarianten – von hell-beige bis rötlich – ein echter Klassiker für naturnahe Gestaltungen.
Alle unsere Steine sind frostbeständig, rutschfest (bei entsprechender Oberfläche) und auf Wunsch antik oder modern bearbeitet. Du kannst Oberfläche, Kanten, Maß und Format individuell wählen – und damit Deine Gartenplatten perfekt an Deine Wünsche anpassen.
Verlegemuster – Welche Wirkung willst Du erzielen?
Die Art, wie Du Deine Platten verlegst, prägt den Gesamteindruck Deines Gartens. Hier ein paar beliebte Varianten:
Römischer Verband: Mediterran, lebendig, ideal für Travertin.
Bahnenverband: Geradlinig, ruhig – für moderne Gärten.
Quadrat- oder Rechteckverband: Elegant und zeitlos – perfekt für Augustus Dolomit® oder Sandstein.
Polygonalplatten: Natürlich und kreativ – ein Spiel mit Formen, das besonders mit Muschelkalk OLIVIA zur Geltung kommt.
Du willst etwas ganz Besonderes? Wir fertigen Dir Dein Wunschformat individuell an – auch asymmetrisch oder im freien Zuschnitt.
Gartenplatten im Rasen verlegen – So geht's Schritt für Schritt
1. Planung & Abstände festlegen
Lauf die Strecke ab, auf der Du später gehen willst. Ideal ist ein Abstand von 60–65 cm von Plattenmitte zu Plattenmitte – so gehst Du später ganz natürlich von Stein zu Stein.
2. Fläche ausheben & verdichten
Grasnarbe und Erde ca. 5–10 cm tief ausheben. Verdichte den Untergrund, damit Deine Platten später nicht absacken.
3. Der richtige Unterbau
Kies oder Schotter (z. B. 0/32): Wasserdurchlässig, flexibel, ideal für Trittplatten.
Drainbeton: Für dauerhafte, belastbare Flächen – z. B. bei Terrassen. Achte auf Naturstein-kompatiblen Mörtel.
4. Platten setzen
Mit dem Gummihammer vorsichtig einarbeiten, mit Wasserwaage kontrollieren.
5. Fugen füllen
Die Zwischenräume kannst Du mit Splitt, feinem Kies oder Erde auffüllen. Rundherum Rasen nachsäen – fertig!
Was kosten Gartenplatten aus Naturstein?
Die Preise hängen von Material, Format, Stärke und Oberfläche ab. Bei der TRACO Manufactur erhältst Du Gartenplatten aus Naturstein ab 5,95 € pro Stück – individuell zugeschnitten, nachhaltig produziert, in höchster Qualität.
Aber: Der wahre Wert liegt im Ergebnis – in einem Garten, der zu Dir passt, Dich widerspiegelt und Dich jeden Tag aufs Neue erfreut.
Fazit: Naturstein bringt Ruhe, Wertigkeit und Stil in Deinen Garten
Ein Gartenweg aus Muschelkalk OLIVIA. Eine Terrasse aus Travertin CLASSIC. Eine Poolumrandung aus Augustus Dolomit®. All das ist kein Luxus, sondern eine bewusste Entscheidung für Natur, Nachhaltigkeit und Gestaltung mit Charakter.
Wenn Du Gartenplatten aus Naturstein verlegen willst, begleiten wir Dich gern – mit Fachwissen, Ideen, individuellen Zuschnitten und Materialien direkt aus unseren Steinbrüchen. Du hast eine Vision? Wir helfen Dir, sie umzusetzen.
Sprich uns an – gemeinsam gestalten wir Deinen Garten aus Stein.
Comments