top of page

Naturstein imprägnieren und versiegeln – 7 goldene Regeln für Granit, Sandstein & Travertin

Aktualisiert: 25. März

Du möchtest, dass dein Naturstein – ob Granit, Sandstein oder Travertin – lange schön bleibt und optimal geschützt ist? Dann bist du hier genau richtig! Die TRACO Manufactur zeigt dir Schritt für Schritt, wie du Naturstein richtig imprägnierst und versiegelst, und gibt dir wichtige Tipps, worauf du unbedingt achten solltest.


Warum Naturstein imprägnieren oder versiegeln?

Naturstein verleiht deinem Zuhause ein unvergleichliches, natürliches Ambiente. Ob als Küchenarbeitsplatte, Badezimmer-Waschbecken, Bodenplatten oder Wandverkleidung – jedes Stück aus Naturstein wie Muschelkalk Olivia, Travertin Classic, Augustus Dolomit® oder Sandstein verdient besondere Pflege. Eine Imprägnierung schützt deinen Stein effektiv vor Nässe, Fett, Schmutz und Flecken, ohne seine natürliche Optik zu verändern. Besonders wichtig ist das in stark beanspruchten Bereichen wie Küche, Bad oder Eingang.


Unterschied zwischen Imprägnierung und Versiegelung

Oft wird beides verwechselt – dabei sind die Unterschiede deutlich:

  • Versiegelung: Legt sich wie eine Schutzschicht auf die Steinoberfläche und reduziert dadurch die Atmungsaktivität. Sie intensiviert zudem die Farbe und Struktur des Steins und eignet sich besonders für den Innenbereich, etwa auf Granit- oder Travertin-Arbeitsplatten.

  • Imprägnierung: Zieht tief in den Stein ein, bewahrt die natürliche Optik und Atmungsfähigkeit und schützt effektiv vor Feuchtigkeit und Flecken. Ideal für alle Oberflächen im Innen- und Außenbereich wie Böden, Terrassenplatten und Badezimmer-Elemente.

Wir von TRACO empfehlen dir daher vor allem die Imprägnierung für ein natürliches und langlebiges Ergebnis.


Anleitung zum Imprägnieren – Schritt für Schritt

So klappt's garantiert:

  1. Vorbereitung: Reinige deinen Naturstein gründlich. Entferne Schmutz, Staub, Moose und Unkraut vollständig. Der Stein muss trocken und sauber sein.

  2. Ideale Bedingungen: Wähle einen trockenen Tag bei Temperaturen zwischen +10°C und +20°C. Achte darauf, dass es nicht regnet und direkte Sonneneinstrahlung vermieden wird.

  3. Produktwahl: Verwende ausschließlich Imprägnierungen, die speziell für deinen Naturstein wie Sandstein, Travertin oder Muschelkalk Olivia geeignet sind. Gerne helfen wir von TRACO dir dabei weiter.

  4. Auftragen: Verteile die Imprägnierung mit einem Pinsel oder einem Tuch gleichmäßig. Achte darauf, dass keine großen Pfützen entstehen – überschüssige Flüssigkeit kannst du einfach abwischen.

  5. Einwirkzeit beachten: Lass die Imprägnierung mindestens 24 Stunden trocknen. In dieser Zeit sollte der behandelte Bereich nicht betreten oder anderweitig genutzt werden.

  6. Regelmäßige Auffrischung: Erneuere die Imprägnierung jährlich oder alle drei bis fünf Jahre – je nach Beanspruchung.

  7. Pflege: Reinige deinen imprägnierten Naturstein niemals mit einem Hochdruckreiniger. Ein einfaches Abkehren oder die Reinigung mit warmem Wasser und einem passenden Pflegeprodukt reicht völlig aus.


7 goldene Regeln zur optimalen Imprägnierung

  • Reinige den Stein gründlich vor dem Imprägnieren.

  • Trage die Imprägnierung nur auf trockene Oberflächen auf.

  • Verwende ausschließlich für deinen Naturstein geeignete Produkte.

  • Achte auf ausreichende Trocknungszeit (mindestens 24 Stunden).

  • Ideale Verarbeitungstemperaturen liegen zwischen +10°C und +20°C.

  • Erneuere regelmäßig die Imprägnierung je nach Beanspruchung.

  • Verzichte auf Hochdruckreiniger bei Natursteinflächen.


Dein Fazit

Mit diesen wertvollen Tipps kannst du deinem Zuhause mit Natursteinen wie Travertin Classic Hell oder Augustus Dolomit® dauerhaft eine stilvolle und gepflegte Atmosphäre verleihen. Hast du weitere Fragen zur Pflege oder benötigst du individuelle Beratung? Wir von TRACO Manufactur sind mit über 100 Jahren Familientradition, 12 eigenen Steinbrüchen und nachhaltiger, CO2-neutraler Produktion dein idealer Partner rund um Naturstein. Lass uns gemeinsam dein Zuhause schöner und langlebiger gestalten!

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page