Deine Natursteinmauer selber bauen – so gelingt's Schritt für Schritt!
- enyameuche
- 18. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. März
Eine Natursteinmauer verleiht deinem Garten das gewisse Etwas: Sie sieht nicht nur wunderschön aus, sondern ist langlebig, robust und individuell wie dein Zuhause. Egal, ob als gemütlicher Sichtschutz, als elegante Abgrenzung für dein Hochbeet oder um deinem Garten ein mediterranes Flair zu verleihen – mit hochwertigen Natursteinen von der TRACO Manufactur kannst du deine Vision ganz einfach selbst umsetzen. In diesem Ratgeber zeige ich dir genau, wie es geht.
Warum Naturstein von TRACO Manufactur?
Wenn du dich für Naturstein entscheidest, bekommst du bei uns nicht nur ein nachhaltiges und CO₂-neutrales Produkt, sondern echte Qualität aus über 100 Jahren Familientradition. TRACO verfügt über 12 eigene Steinbrüche, sodass wir dir individuelle Maßanfertigungen anbieten können. Ob Muschelkalk OLIVIA, Travertin CLASSIC, Travertin CLASSIC HELL, Augustus Dolomit® oder unser warmer Sandstein – du findest garantiert die passende Steinart, die dein Zuhause einzigartig macht.
Welche Natursteinmauer passt zu deinem Garten?
Je nach Wunsch kannst du deine Mauer als Trockenmauer oder Bruchsteinmauer mit Mörtel bauen.
Trockenmauer: Besonders natürlich, stabilisiert sich selbst durch die geschickt gesetzten Steine. Perfekt für eine naturnahe Gartengestaltung und Lebensraum für Pflanzen und Tiere.
Bruchsteinmauer (vermörtelt): Besonders stabil und langlebig, ideal für höhere Mauern und moderne Gartengestaltungen.
Natursteinmauer bauen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Materialliste:
Mauersteine von TRACO (z.B. Muschelkalk OLIVIA, Travertin CLASSIC, Sandstein)
Mörtel und Beton
Schotter für das Fundament
Baufolie und Mauersperrbahn
Wasserwaage, Maurerschnur, Kelle, Gummihammer, Zollstock, Winkelschleifer
Schritt 1: Vorbereitung und Fundament
Zuerst bereitest du die Fläche vor. Entferne Pflanzen und ebne den Boden. Markiere die Fläche deiner zukünftigen Mauer mit Markierungsspray. Der Fundamentgraben sollte etwa 80 cm tief und 10 cm breiter als die geplante Mauer sein. Fülle ihn ca. 50 cm hoch mit Schotter auf, verdichte ihn gut und gieße anschließend den Beton ein. Die Oberfläche glättest du mit einer Richtlatte.
Schritt 2: Erste Steinreihe setzen
Zeichne auf dem Fundament die Mauerbreite an und spanne eine Maurerschnur zur Orientierung. Lege eine Mauersperrbahn auf, um aufsteigende Feuchtigkeit zu verhindern. Setze nun die erste Steinreihe ins Mörtelbett. Prüfe sorgfältig mit der Wasserwaage, ob alles gerade ist, und richte mit einem Gummihammer nach.
Schritt 3: Mauer aufbauen und verfugen
Setze die folgenden Steine immer versetzt, um eine schöne und stabile Optik zu erhalten. Plane dabei etwa 3 cm Mörtel zwischen den Steinen ein. Optional kannst du zum Abschluss eine maßgefertigte Abdeckplatte von TRACO aufsetzen. Für ein professionelles Finish verfugst du deine Mauer mit speziellem Fugenmörtel.
Schritt 4: Abschlussarbeiten
Nachdem der Mörtel ausgehärtet ist, reinige die Steine vorsichtig mit einem feuchten Schwamm. Den Bereich um deine Mauer kannst du individuell mit Kies, Erde oder Pflanzen gestalten – fertig ist dein neues Schmuckstück im Garten!
Bau einer Trockenmauer
Wenn du dich für eine Trockenmauer entscheidest, wird das Fundament nur ca. 30 cm tief ausgehoben und mit 20 cm Schotter sowie 15 cm Sand aufgefüllt. Setze die Steine pyramidenförmig und fülle Zwischenräume mit Schotter auf. Schon hast du eine natürlich-schöne Trockenmauer, die garantiert zum Blickfang wird!
Deine individuelle Natursteinmauer von TRACO
Bei TRACO Manufactur bekommst du individuelle Lösungen, die genau zu dir und deinem Zuhause passen. Unsere Experten beraten dich gern persönlich zu Formaten, Verlegmustern und Steinarten – damit dein Projekt perfekt gelingt. Kontaktiere uns einfach – wir freuen uns auf dein Bauprojekt!
Comments