top of page

Rasenkantensteine richtig setzen & verlegen – 10 praktische Tipps

Aktualisiert: 25. März

Kennst du das Gefühl, wenn dein liebevoll gepflegter Rasen langsam über die Beet- und Wegegrenzen hinauswächst? Das sieht nicht nur unordentlich aus, sondern macht auch die Pflege mühsamer. Die Lösung für ein gepflegtes Gesamtbild in deinem Garten sind Rasenkantensteine! Sie sorgen für klare Linien, erleichtern das Mähen und setzen attraktive optische Akzente.

Bei TRACO Manufactur findest du hochwertige Rasenkantensteine aus langlebigen Natursteinen wie Muschelkalk Olivia, Travertin CLASSIC, Travertin CLASSIC hell, Augustus Dolomit® und vielfältigen Sandsteinen – direkt aus unseren eigenen 12 Steinbrüchen. Zudem fertigen wir auch individuelle Maßanfertigungen, ganz nach deinen Wünschen und Bedürfnissen – CO₂-neutral und mit über 100 Jahren Familientradition.

Hier findest du die besten Tipps, wie du Rasenkantensteine richtig setzt und lange Freude daran hast:


Vor dem Verlegen – das solltest du beachten:

Überlege zuerst, welchen Zweck deine Rasenkante erfüllen soll. Grenzt du ein Beet oder einen Weg ab, ist die Verlegung in Erde oder Sand oft ausreichend. Bei Einfahrten oder abschüssigem Gelände solltest du aber auf jeden Fall Beton verwenden. Tipp: Stecke deine geplante Rasenkante zunächst mit einer Maurerschnur ab. So siehst du, ob der Verlauf deinen Vorstellungen entspricht, und kannst den Materialbedarf besser planen.


Rasenkantensteine in Beton verlegen:

  • Hebe einen Graben von etwa 70 cm Tiefe und 40 bis 60 cm Breite entlang der Schnur aus.

  • Fülle Grobschotter, Feinschotter und Sand jeweils in etwa 10 cm dicken Schichten ein und verdichte jede Schicht gründlich.

  • Mische Beton (5 Teile Kies, 1 Teil Zement und Wasser bis erdfeuchte Konsistenz) und trage ihn etwa halbhoch in den Graben auf.

  • Setze die Rasenkantensteine mithilfe von Schnur, Wasserwaage und Pflasterhammer ein. Etwa 3-4 cm sollten sie herausragen.

  • Für extra Stabilität fülle vor und hinter den Steinen Beton ein und forme ihn keilförmig. Anschließend mit Erde auffüllen und verdichten.


Rasenkantensteine im Sandbett verlegen:

  • Hebe einen etwa 20 cm tiefen Graben aus und entferne Steine und Wurzelreste.

  • Fülle zuerst 3 cm Kies, danach 3 cm Sand ein und verdichte jede Schicht.

  • Setze die Steine und richte sie mithilfe einer Wasserwaage aus. Anschließend Erde auffüllen und nochmals verdichten.


Rasenkantensteine direkt in Erde setzen:

  • Graben etwa 10 cm tief ausheben.

  • Steine einsetzen und mit Pflasterhammer positionieren. Locker sitzende Steine mit Erde unterfüttern.

  • Mit Erde auffüllen und gründlich festklopfen.


Die 10 besten Tipps für deine Rasenkanten:

  1. Steine wiederverwenden: Reinige alte Steine gründlich und verwende sie erneut – gut für dein Portemonnaie und die Umwelt.

  2. Formen und Größen mixen: Unterschiedliche Steinformate sorgen für eine lockere, natürliche Optik.

  3. Probelegen für das Gesamtbild: Verlege die Steine vorab lose, um dir den fertigen Verlauf besser vorstellen zu können.

  4. Tiefe Positionierung: Setze Steine tiefer, um das Mähen einfacher zu machen – dein Rasenmäher wird es dir danken.

  5. Schöne Akzente mit Kies: Setze neben den Rasenkanten schmale Kiesbahnen für eine besonders elegante Optik.

  6. Abstand zwischen Steinen lassen: Beim Verlegen in Beton verhindere durch kleine Fugen, dass Steine bei Temperaturschwankungen brechen.

  7. Beton gut verdichten: Stampfe den Beton fest, um Lufteinschlüsse zu vermeiden und die Langlebigkeit zu erhöhen.

  8. Mehr Stabilität ohne Beton: Nutze Kies und kleine Haltestäbe unter der Erde, um die Stabilität zu erhöhen.

  9. Beleuchtung integrieren: Solar-LEDs sorgen für stimmungsvolle Akzente und Wegebeleuchtung in deinem Garten.

  10. Frostschutz einbauen: Nutze Frostschutzkies im Untergrund, um die Lebensdauer deiner Rasenkanten deutlich zu verlängern.


Dein Gartenprojekt mit TRACO Manufactur

Du suchst hochwertige Rasenkantensteine aus nachhaltigem Naturstein oder benötigst individuelle Beratung? Die TRACO Manufactur begleitet dich mit viel Erfahrung bei deinem Projekt und unterstützt dich in der Planung und Umsetzung – ganz nach deinen Wünschen.

Wir freuen uns auf deinen Anruf oder deine Nachricht – und auf dein wunderschönes, gepflegtes Zuhause mit Naturstein!

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page