top of page

Natursteinboden richtig reinigen – Tipps für Pflege im Innen- & Außenbereich

Aktualisiert: 25. März

Steinböden bringen natürliche Eleganz und zeitlose Qualität in Dein Zuhause – innen wie außen. Damit Du lange Freude an Deinem Naturstein hast, ist die richtige Pflege entscheidend. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du Deinen Steinboden professionell und schonend reinigst, welche Mittel sich wirklich eignen und worauf Du bei der Imprägnierung achten solltest. Ob Travertin CLASSIC, Muschelkalk OLIVIA, Augustus Dolomit® oder Sandstein: Die TRACO Manufactur steht Dir mit fachlichem Know-how zur Seite.


Inhaltsverzeichnis

  • Pflege & Reinigung

  • Versiegelung oder Imprägnierung?

  • 7 goldene Regeln zur Pflege von Naturstein

  • Natursteinböden von TRACO Manufactur


Pflege & Reinigung

Die Reinigung von Natursteinböden ist unkompliziert, wenn Du ein paar wichtige Grundsätze beachtest – unabhängig davon, ob Dein Boden aus Travertin, Sandstein oder Dolomit besteht.

Vorarbeit

Entferne groben Schmutz wie Laub, Erde oder Sand mit einem Besen oder einer weichen Bürste. Bitte keinen Hochdruckreiniger verwenden! Er kann die Oberfläche Deines Steins nachhaltig schädigen.

Die richtige Reinigung

Für die laufende Pflege reicht ein milder, neutraler Reiniger. Bei stärkerer Verschmutzung kannst Du auf alkalische Reiniger zurückgreifen. Zementschleier oder Kalkausblühungen lassen sich mit speziellen Reinigern entfernen. Arbeite immer mit viel Wasser nach und trockne die Fläche gründlich. Wiederhole den Vorgang bei Bedarf.

Moos & Unkraut

In Fugen siedeln sich schnell Moos oder Unkraut an. Diese entfernst Du am besten mit einem Handbesen und einem schmalen Messer – samt Wurzel. Bei größeren Flächen kann ein Fugenreiniger helfen. Spezialreiniger gegen Moos sollten immer mit einer anschließenden Imprägnierung kombiniert werden, da sie den Oberflächenschutz angreifen können.

Wann ist der beste Zeitpunkt?

Im Frühjahr oder Frühsommer: Die optimale Reinigungstemperatur liegt zwischen 10 und 20 Grad Celsius. Achte darauf, dass der Boden nach der Reinigung gut abtrocknen kann.

Extra-Tipps

  • Keine säurehaltigen Reiniger verwenden – sie greifen kalkhaltige Steine wie Travertin oder Muschelkalk an.

  • Vermeide Streusalz im Winter: Es gelangt in die Poren und verursacht dauerhafte Schäden. Besser: Splitt, Sand oder spezielles Granulat.

  • Öl- oder Fettflecken sofort mit Küchenpapier abtupfen und gegebenenfalls mit einem Natursteinreiniger behandeln.

  • Bei Rostflecken bitte keine Hausmittel verwenden. Nutze spezielle Reiniger aus unserem TRACO-Shop.


Versiegelung oder Imprägnierung?

Beide Methoden schützen Deinen Natursteinboden vor Feuchtigkeit und Schmutz. Wir empfehlen jedoch ganz klar die Imprägnierung – sie bewahrt die Atmungsaktivität des Steins. Eine Versiegelung kann den Stein "einsperren" und so langfristig schädigen, besonders im Außenbereich.

Unser Tipp:

  • Innenbereich: Imprägnierung oder auf Wunsch eine Versiegelung mit Farbvertiefung

  • Außenbereich: Immer imprägnieren, niemals versiegeln

Welche Imprägnierung für Deinen Stein die richtige ist, klären wir gerne mit Dir in einem persönlichen Beratungsgespräch.


7 goldene Regeln zur Pflege von Naturstein

  1. Immer zuerst gründlich reinigen

  2. Nur auf trockenem Untergrund imprägnieren

  3. Immer das passende Mittel für Deinen Stein verwenden

  4. Gut trocknen lassen

  5. Nur zwischen 10–20 Grad Celsius imprägnieren

  6. Alle 3 bis 5 Jahre erneuern (je nach Witterung)

  7. Nie mit Hochdruckreiniger reinigen


Natursteinböden von TRACO Manufactur

Ob im Haus oder im Garten: Ein Boden aus Naturstein ist eine Entscheidung für Stil, Nachhaltigkeit und Qualität. Die TRACO Manufactur bietet Dir 13 verschiedene Natursteine, darunter Travertin CLASSIC, CLASSIC HELL, Muschelkalk OLIVIA, Augustus Dolomit® und vielfältige Sandsteine – alle aus unseren eigenen 12 Steinbrüchen, in Deutschland CO2-neutral abgebaut und mit handwerklicher Präzision verarbeitet.

Wir beraten Dich gerne zu Reinigung, Pflege und Auswahl der passenden Mittel. Du erreichst uns telefonisch oder über unser Kontaktformular. Dein Natursteinboden verdient die beste Pflege – damit er Dir ein Leben lang Freude macht.!

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page