top of page

Naturstein reinigen: 10 Tipps vom Profi für Marmor, Sandstein, Granit & Travertin

Aktualisiert: 21. März

Ob im Haus, im Garten oder auf der Terrasse – Naturstein bringt eine besondere Atmosphäre in Dein Zuhause. Damit Marmor, Sandstein, Granit oder Travertin dauerhaft schön bleiben, kommt es auf die richtige Pflege an.

Hier zeigen wir Dir 10 einfache Tipps, wie Du Deine Natursteinflächen effektiv und materialgerecht reinigen kannst – ganz ohne Stress und mit dem guten Gefühl, etwas Hochwertiges zu bewahren.


1. Sanft reinigen mit pH-neutralen Mitteln

Naturstein liebt milde Pflege. Mit pH-neutralen Reinigern, die speziell für Naturstein entwickelt wurden, bleibt die Oberfläche in bestem Zustand – ganz gleich, ob Du Travertin, Marmor oder Sandstein verwendest.


2. Klare Empfehlung: Wasser & Naturstein-Spezialreiniger

Für die regelmäßige Reinigung reicht oft klares Wasser – ergänzt durch einen Naturstein-Spezialreiniger. So bleibt die natürliche Ausstrahlung erhalten, ganz ohne Aufwand.


3. Baumwolltücher statt Mikrofaser

Weiche Baumwolltücher oder Naturborsten sind ideal, um Naturstein sanft zu pflegen. Sie unterstützen eine gleichmäßige Reinigung – und die Struktur kommt wunderbar zur Geltung.


4. Imprägnieren lohnt sich

Eine professionelle Imprägnierung schützt vor alltäglicher Beanspruchung – ob auf der Küchenarbeitsplatte, im Badezimmer oder im Eingangsbereich. Sie erleichtert die Reinigung und erhält den natürlichen Look.


5. Kleine Spuren schnell beseitigen

Alles, was frisch ist, lässt sich leicht entfernen – egal ob Wasser, Erde oder ein Spritzer Öl. Einfach abtupfen und mit klarem Wasser nachwischen – so bleibt Dein Naturstein dauerhaft schön.


6. Naturstein im Außenbereich – frisch & gepflegt

Blätter, Blüten oder Staub lassen sich ganz unkompliziert mit einem Besen oder Wasserschlauch entfernen. Besonders auf Terrassenplatten oder Außentreppen zeigt sich so die ganze Schönheit des Natursteins.


7. Reinigung ohne Hochdruck – für die natürliche Oberfläche

Naturstein entfaltet seine Wirkung durch Struktur und Farbe. Mit sanftem Wasserstrahl oder feuchtem Tuch bleibt beides wunderbar sichtbar – ganz besonders bei offenporigen Steinen wie Travertin oder Sandstein.


8. Auch die Kanten verdienen Aufmerksamkeit

Bei Fensterbänken, Stufen oder Arbeitsplatten können maßgefertigte Kantenprofile durch sanfte Pflege dauerhaft erhalten werden. So bleibt alles rundum stimmig.


9. Innen wie außen: Regelmäßige Reinigung, ganz entspannt

Ob auf dem Boden, an der Wand oder als Treppenstufe – eine regelmäßige Reinigung sorgt nicht nur für Glanz, sondern bringt auch Ruhe und Klarheit in Deine Wohnatmosphäre.


10. Die passende Pflege – abgestimmt auf Deinen Stein

Ob Du Augustus Dolomit®, Travertin CLASSIC, Travertin CLASSIC HELL, Muschelkalk OLIVIA oder einen Sandstein aus unserer Farbvielfalt gewählt hast: Wir beraten Dich gerne zur passenden Pflege – abgestimmt auf Material, Oberfläche und Nutzung.


Fazit: Natursteinpflege ist einfach – mit dem richtigen Wissen

Mit ein paar bewussten Handgriffen bleibt Dein Naturstein viele Jahre lang so schön, wie Du ihn Dir ausgesucht hast. Du bist unsicher, welches Produkt für Deinen Stein ideal ist? Wir beraten Dich gern – persönlich, ehrlich und mit Blick fürs Wesentliche.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


bottom of page