top of page

Travertin-Terrassenplatten richtig reinigen – hilfreiche Tipps & Tricks

Aktualisiert: 20. März

Inhaltsverzeichnis:

·         Pflege & Reinigung

·         Imprägnieren

 


Pflege & Reinigung

·         Regelmäßige Pflege gewährleistet die Langlebigkeit und Schönheit Deiner Terrasse.

 

Grundreinigung

·         Verwende Wasser & Bürste für offenporige Oberflächen.

 

Keinen Hochdruckreiniger nutzen! Kann die Poren beschädigen.

 

Intensivreinigung

·         Spezielle Außenreiniger helfen bei starker Verschmutzung.

·         Einwirkzeit: ca. 4 Stunden, dann mit Wasser abspülen.

 

Vorbereitung

·         Groben Schmutz (Erde, Sand, Laub) vorher mit Besen oder Bürste entfernen.

·         Bei starker Verschmutzung: Platten in Wasser einweichen.

Imprägnierung

·         Schützt vor Flecken & Witterungseinflüssen.

·         Keine Farbveränderung – auf Wunsch mit Farbvertiefung möglich.

·         Trägt zur langfristigen Erhaltung der Optik bei.

 


Reinigungstipps

 

Allgemeine Reinigung

·         Wasser & geeigneter Reiniger, vorsichtig mit Bürste einmassieren.

·         Anschließend mit viel Wasser abspülen & trocknen.

·         Bei Bedarf den Vorgang wiederholen.

 

Unkraut & Moos entfernen

·         Bürste, Besen, Messer oder Schraubenzieher nutzen (vorsichtig, um Stein nicht zu beschädigen!).

·         Wurzeln gründlich entfernen, um neues Wachstum zu verhindern.

·         Spezielle Reiniger bei hartnäckigem Moos verwenden.

·         Nach der Reinigung: Imprägnierung zur Prävention.

 

Fugen reinigen

·         Mühsam bei großen Flächen → elektrische Fugenreiniger als Hilfe.

·         Feste Verfugung verhindert Unkrautwachstum auch bei loser Verlegung.

 

Öl- & Rostflecken entfernen

·         Frische Öl-/Fettflecken sofort mit Küchenpapier aufnehmen.

·         Ältere Flecken mit speziellen Ölentfernern behandeln.

·         Alternative: Flecken mit Sand binden & Natursteinreiniger nutzen.

 

Rostflecken nicht mit Haushaltsmitteln behandeln! Spezielle Rostentferner für Naturstein verwenden.

 

Richtiger Zeitpunkt für Reinigung

·         Beste Temperaturen: 10-25 °C.

·         Frühsommer ideal für gründliche Reinigung.

·         Platten nach der Reinigung vollständig trocknen lassen.


Wichtige Hinweise

·         Säurehaltige Reiniger meiden! Diese greifen die Oberfläche an.

·         Kein Streusalz im Winter! Alternativ Splitt oder Spezialsand verwenden.

·         Keinen Hochdruckreiniger! Verhindert Poren- & Fugenschäden.

 

Fazit

·         Mit regelmäßiger Pflege bleibt Deine Travertin-Terrasse viele Jahre schön und widerstandsfähig.


Du erreichst uns jederzeit über unser Kontaktformular sowie telefonisch während unserer Geschäftszeiten unter 03603 852 140.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Commenti


bottom of page